Physiotherapie
Ist die Therapiezeit mal wieder zu kurz? Bei uns kann jede Therapie jederzeit um 10, 20, 30 oder 40 Minuten verlängert werden.
Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Anwendungsgebiete
- Kopfschmerzen
- Kiefergelenkstörugnen (CMD)
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Gelenkbeschwerden
- Arthrosen
- Nervenirritationen
- Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen
- Schmerzhafte Erkrankungen des Muskel- und Sehnenapparats
Ablauf & Behandlungtechniken
- ausführliches Anamnesegespräch
- ganzheitliche Betrachtung der Beschwerden
- Befundaufnahme der Körperstatik
- Gemeinsames Erarbeiten der ZIele
- Behandlugnsplan erstellen
- Mobiisationstechniken
- Muskel-und Nervendehnungen
- Weichteiltechniken der Muskulatur
- Aktivieren der Selbstheilungsmechanismen
- Stabilisation
Kieferbehandlung (CRAFTA ®)
Anwendungsgebiete
- Kieferknirschen/ -pressen, Kieferknacken
- Infektionsanfälligkeit
- Kopf- und Gesichtsschmerz
- Ohrgeräusche
- Mittelohrentzündung
- Schlafapnoe
- Schnarcherschienen
- Schulter-Nacken-Beschwerden
- Verletzungen und Operationen der Kopf-und Kieferregion
- KISS/KIDD-Syndrom
- Gesichtsasymmetrie
- Haltungsprobleme
- Verletzungen oder Operationen der Kopf- /Kieferregion
- Schmerzen bei kieferorthopädischer Korrektur bei Kindern und Erwachsenen
Krankengymnastik nach Bobath / PNF
Zusatzoptionen
Thermotherapie
K-Taping
Das K-Tape bezeichnet ein meist farbiges, elastisches Textiltape, dass durch verschiedene Anlagetechniken die Muskulatur unterstützt oder entlastet an Gelenken zu einer zusätzlichen Stabilisation.
Klassische Massage
Die Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.
Elektrotherapie/Elektrostimulation
Ultraschall
ist eine Form der Mikromassage. Dabei werden Ultraschallwellen über einen Schallkopf mit Kontaktgel ins Gewebe abgegeben. Die Schallwellen dringen tief in das Gewebe ein und bewirken eine Stoffwechsel- und Durchblutungssteigerung sowie eine Erwärmung. Zusätzlich können durch die Iontophorese Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente in das Gewebe eingebracht werden.
Therapiezeit verlängern
Wenn die Regelzeit bei der Gesetzlichen Krankenkasse zu kurz ist, kann die Therapiezeit für nur 20,00 Euro pro 10 Minuten beliebig verlängert werden.